Insights und Tipps zum Vertrieb
SWOT Analyse im Vertrieb
Die SWOT-Analyse im Vertrieb hilft, Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken zu erkennen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Methode effektiv nutzen, um Ihre Verkaufschancen zu steigern und strategische Entscheidungen zu treffen.
Zielgruppe definieren: Mit KI-Tools zu erfolgreichem Customer Targeting
Viele Unternehmen begehen den Kardinalsfehler, dass sie ihre Zielgruppe nicht präzise definieren. In diesem Artikel beleuchten wie, welche Möglichkeiten es gibt, die Zielgruppe zu definieren und damit potentielle Kundschaft ausfindig zu machen.
Vertriebsstrategie entwickeln und umsetzen
Erfolgreiche Unternehmen setzen auf eine durchdachte Vertriebsstrategie, um ihre Produkte gezielt zu vermarkten. Durch die Entwicklung einer klaren Strategie, können Unternehmen langfristige Erfolge erzielen.
Consultative Selling – Der beratende Verkauf
Setzen Sie auf eine beratende Vertriebsstrategie, die auf Vertrauen und langfristigen Kundenbeziehungen basiert. Verstehen Sie die Bedürfnisse Ihrer Kunden und bieten Sie maßgeschneiderte Lösungen, um echten Mehrwert zu schaffen.
KI-gestützte Leadrecherche im B2B Bereich
Durch die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in Ihren Verkaufsprozess können Sie die Akquise potenzieller Neukunden in Zukunft entspannter angehen. In diesem Artikel erklären wir, wie die KI-gestützte Leadgenerierung abläuft.
Einwandbehandlung
Einwandbehandlung ist ein zentraler Teil des Verkaufsgesprächs. Dabei werden die Bedenken des Kunden ernst genommen. Erfolgreiche Einwandbehandlung erfordert Empathie, aktives Zuhören und überzeugende Argumente, um Vertrauen aufzubauen.
Psychologie im Verkauf: Kundentypen erkennen, Kommunikation anpassen
Erfahren Sie, wie Sie mit dem DISG-Modell Kundenprofile erkennen, überzeugendere Gespräche führen und somit Ihren Vertriebserfolg steigern.
Beste Anrufzeiten im B2B Vertrieb
Die Wahl des richtigen Zeitpunkts ist im B2B Cold Calling entscheidend. Wir zeigen Ihnen, zu welchen Uhrzeiten und an welchen Wochentagen Entscheider am besten erreichbar sind – und wie Sie so Ihre Erfolgsquote deutlich steigern.
Remote Selling
Remote Selling ermöglicht es, Verkaufsprozesse vollständig digital abzuwickeln. Wir stellen Ihnen die Möglichkeiten von Virtual Sales vor, um auch ohne direkten Kundenkontakt erfolgreich zu verkaufen und Ihre Abschlussquote zu steigern.
Vertriebskennzahlen: KPI im Vertrieb
Vertriebskennzahlen (= Key Performance Indicators) zeigen, wie effektiv Ihr Sales-Team arbeitet. Wir stellen die wichtigsten KPIs vor, mit denen Sie Erfolge messen, Engpässe erkennen und Ihre Verkaufsstrategie gezielt optimieren können.
10 Jahre MHT: Interview mit Michael und Thomas Hofstätter
MHT feiert 10 Jahre Erfolg im Vertrieb! Im Interview mit den Gründern Michael und Thomas Hofstätter blicken wir auf die Entstehungsgeschichte zurück, sprechen über Herausforderungen und Erfolgsfaktoren – und warum der alte Slogan heute noch immer passt.
Cold-Calling: Beispiele für Verkaufsgespräche
Jeder Verkäufer kennt die Situation. Der Zielkunde ist identifiziert und ein Pitch beim Geschäftsführer soll die Überzeugung für einen persönlichen (oder virtuellen) Termin bringen. Alles läuft gut, doch die/der Assistent/in spielt nicht mit und blockiert den Weg nach oben. Erfahren Sie, wie Sie beim Cold-Calling den Gatekeeper dennoch erfolgreich passieren.